In den folgenden Beiträgen finden Sie Amüsantes, Wissenswertes und so manches Nützliche rund um die Kartoffel. Wußten Sie zum Beispiel, dass die bekanntesten Kartoffeln im Odenwald gezüchtet werden? Wie wird Kartoffelbrot gebacken und wie entstand aus einem alten Kartoffelkeller ein Theater? Dies und viele weitere Geschichten erfahren Sie hier.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Ein Gespräch mit der Odenwälder Kartoffelkönigin Julia I. über das, was sie im Laufe ihrer Amtszeit als Odenwälder Kartoffelkönigin alles erlebt hat.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 04.01.2021)
Ein Gespräch über ganz verschiedene Sichtweisen auf "Himmel un Erd" mit Dekan Joachim Meyer vom Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Die Odenwälder Kartoffelhoheiten vertreten und repräsentieren die vielen Facetten des Odenwaldes und der Odenwälder Küche. Sie sehen ihre größte Aufgabe darin, Menschen mit ihrer Liebe zur Region zu überzeugen und diese mit ihnen zu teilen.Gerne beweisen die Kartoffelhoheiten Einheimischen und Gästen, welche Lebensqualität der Odenwald zu bieten hat.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Wer sich bewußt für den Einkauf regionaler Produkte entscheidet, der steht oft vor der Frage, zu welcher Kartoffelsorte er beim Einkauf auf dem Bauernhof oder im Hofladen greifen soll. Unsere kleine Kartoffelkunde soll die Entscheidung erleichtern.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Eine kurzweilige Einführung in die Geschichte, den Anbau und die Verwendung von Kartoffeln, die zum Schmunzeln einlädt und doch recht lehrreich ist.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Ein Brot aus Kartoffeln? Über die Herstellung und den Geschmack von Odenwälder Kartoffelbrot berichtet dieser Beitrag.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Ein Interview mit Christine Friedrich über die Bedeutung von kulinarischen Aktionen wie den Odenwälder Kartoffelwochen für die Gastronomiebetriebe im Odenwald.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Ein Interview mit dem "Kartoffel-Sommelier" Siegbert Ochsenschläger über längst vergessene Kartoffelsorten auf dem Bauernhof Ochsenschläger in Biblis.
erstellt am 21.07.2020 (zuletzt geändert: 30.08.2020)
Ein Interview mit Marion Koziol von der koziol Glücksfabrik über die Bedeutung von Vernetzung und Zusammenarbeit für den ländlichen Raum.
© 2021 Bergstrasse-Odenwald