Startseite  |  Odenwälder Kartoffelwochen  |  detail

erstellt am 21.07.2020

Was macht die Odenwälder Blaue im Ried?

Ein Interview mit dem "Kartoffel-Sommelier" Siegbert Ochsenschläger über längst vergessene Kartoffelsorten auf dem Bauernhof Ochsenschläger in Biblis.

Was macht die Odenwälder Blaue im Ried?

Sie – Jahrgang 1908, ursprünglich aus Groß-Bieberau, groß, rundlich, außen blauviolett, innen hellgelb, mehlig, aber zugleich auch würzig - sucht feinfühligen Kartoffelbauern der das Besondere schätzt!

…und hat ihn im Ried gefunden: Siegbert Ochsenschläger aus Biblis-Wattenheim hegt und pflegt seine Odenwälder Blaue gemeinsam mit anderen ausgefallenen Verwandten. Vitelotte, La Bonotte, La Ratte, Rote Emmalie und Adretta sind besondere und seltene Kartoffelsorten, oftmals mit langer Tradition. Sie sind nicht zu vergleichen mit den heutigen Hochleistungssorten aus den Supermärkten.

Herr Ochsenschläger, wie sind Sie zur Odenwälder Blauen gekommen?
Ich habe den Bauernhof 2006 von meinem Vater übernommen und bin relativ schnell mit dem Slow Food Gedanken in Kontakt gekommen. Mit der Slow Food-Bewegung konnte ich mich sehr gut identifizieren. Ich wollte nicht in die „industrielle Massenproduktion“ einsteigen und habe mir bewusst „besondere“ Pflanzen und Tiere ausgesucht. Mir ist es wichtig eine bunte Sortenvielfalt von Lebensmitteln zu erzeugen.   

Was zeichnet die Slow Food-Bewegung aus?
Slow Food ist eine weltweite Vereinigung von Erzeugen, Gastronomen und Verbrauchern. Sie fördert genussvolles, bewusstes und regionales Essen und stellt damit eine Gegenbewegung zur uniformen und globalisierten „Fastfood-Küche“ dar. Slow Food bemüht sich um die Erhaltung der regionalen Küchen mit heimischen pflanzlichen und tierischen Produkten und deren lokale Produktion. Die Erhaltung alter und bedrohter Tierrassen und Pflanzensorten wird gefördert.   

Ist die Odenwälder Blaue vom Aussterben bedroht?
Ja, sie wird nur noch sehr, sehr selten angebaut, obwohl sie recht robust gegen Schädlinge ist. Mehlige Sorten waren eine Zeit lang aus der Mode, dabei sind sie durch die groben Stärkekörner vollmundiger im Geschmack. Es ist eine sehr gute Kartoffel, die noch dazu eine lange Tradition in unserer Region hat. Hier auf den sandigen Böden im Ried wächst und gedeiht sie sehr gut.   

Was sind die Besonderheiten beim Anbau?
Wir entfernen das „Unkraut“ weitestgehend maschinell, außerdem lassen wir die Kartoffeln natürlich abreifen und helfen nicht chemisch nach. Aus diesem Grund erhalten wir auch ganz verschiedene, nicht genormte Größen.   

Bei der Umstellung auf besondere Kartoffeln ist es aber nicht geblieben?
Nein, unser Hauptgeschäft ist das Geflügel. Unsere Eier werden von Freilandhühnern erzeugt und unsere Freilandhähnchen sind langsam wachsende Arten. Wir ziehen Perl- und Bressehühner sowie die gefährdeten Bronzeputen auf. Auch alte Schweinerassen, wie das Duroc-Schwein und das Berkshire Schwein werden artgerecht gehalten und mit hofeigenem Futter aufgezogen. Wir lassen übrigens in der Region bei einem Odenwälder Metzger schlachten und wursten. Seit 2014 bauen wir auch Urgetreide wie Einkorn, Emmer, Kamut und Lichtkornroggen an. Dabei wird nicht gedüngt und nur maschinell gestriegelt, also Unkraut gehackt. Das Getreide lassen wir im Odenwald in der Reichelsheimer Herrnmühle mahlen und verpacken.   

Kann man von der Erzeugung dieser besonderen Produkte leben?
Ja, wir sind seit 2014 ein Vollerwerbsbetrieb. Wenn man seine Produkte jedoch nicht an große Ketten verkauft, sondern selbst vermarktet, muss man sich ein gutes Netzwerk schaffen und eine intensive Kundenpflege betreiben.   

Wo kann man Ihre Produkte bekommen?
Unsere Produkte finden Sie nicht im Supermarkt. Unser Hoflädchen wird sehr gut angenommen und bietet neben unseren eigenen Erzeugnissen auch eine Vielzahl von hochwertigen Produkten aus der näheren und weiteren Umgebung. Sie können uns auch auf Genussmessen und besonderen Regionalmärkten finden. Mehrmals im Jahr öffnen wir unsere Türen für Hoffeste und andere Veranstaltungen. Außerdem beliefern wir Sterneköche und gehobene Gastronomiebetriebe im weiteren Umfeld, wie in Frankfurt und in der Pfalz und bieten einen Paketversand an.   

Vielen Dank für das Gespräch!

Siegbert Ochsenschläger

Contact person

Hoflädchen Ochsenschläger

+49 6245 59 30

info@ochsenschlaeger.de

https://www.ochsenschlaeger.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Apfelweinhaus "Schwarzer Adler"

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Während der 34. Odenwälder Kartoffelwochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit folgenden drei Köstlichkeiten:  *** Smashed Potatoes mit Hüttenthaler Zickli an Kürbisrelish und buntem Salat *** Kartoffelrösti mit dreierlei von der Odenwälder Lachsforelle an Gurkensalat und Apfelmeerrettich *** Kartoffel-Kürbis-Stampf mit hausgemachter Wildschweinfrikatelle an Apfelsenf und buntem Salat

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Bauernhof Albrecht

Marktstraße 48, 64401 Groß-Bieberau

Familie Albrecht bietet neben Kartoffeln aus dem eignen Anbau, Eier aus dem Hühnermobil und weitere regionale Produkte im Hofladen an.

Direct marketer

Gasthaus "Zur Schmelz"

Obere Siegfriedstraße 20, 64756 Mossautal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bieten wir folgende Gerichte an:*** Hüttenthaler Kartoffelgemüs‘ mit Kasseler Rücken und Gewürzgurke *** Odenwälder Kartoffelschneck‘ am Salatbeet *** Odenwälder Kartoffelkreppel gefüllt mit Zwetschge auf Vanillesoße ***

Gluten Free, Lactose free, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthaus “Die Linde”

Darmstädter Str. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach

Im "Haus der Bratkartoffeln" gibt es zu den Odenwälder Kartoffelwochen: *** Hirschgulasch mit Kartoffelknödeln und Apfelrotkohl *** Kartoffel-Kräuter-Plätzchen auf Waldpilzragout *** Gestampftes aus Kartoffeln, Karotten, Bohnen mit Salzfleisch ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

Gumpener Straße 59, 64385 Reichelsheim

Der Genussvorschlag des Gasthauses zu den Odenwälder Kartoffelwochen: *** Laudenauer Kartoffelfrikadellen mit Kräuter-Pfifferlingen und Frischkäse gefüllt an Rieslingschaum *** Gebackene Kartoffelecken an tomatisierten weißen Bohnen und Schinken-Speck-Streifen *** Laudenauer Kartoffelgratin mit Geschmortem vom Landschwein in Altbiersoße an Rahmwirsing ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hofgut Rodenstein

An der Burgruine, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bietet Ihnen das Küchenteam des Hofgut Rodenstein folgende Gerichte: Rindersauerbraten mit hausgemachten Kartoffelklößen, dazu Apfelrotkohl *** Hausgemachte Kartoffelklöße gefüllt mit veganem Hack auf Pflaumensauce, dazu Salat *** Hausgemachte gefüllte Kartoffelhälften mit Hackfleisch auf Lauchsauce, dazu Salat

Beer garden Restaurant

Landgasthof "Grüner Baum"

Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent

Die Familien Denniger bieten folgende Gerichte zu den Odenwälder Kartoffelwochen an: *** Hausgemachte Kartoffelmaultaschen mit Beerfelder Weiderind gefülltauf buntem Marktgemüse *** Zweierlei Kartoffeltörtcchen mit Odenwälder Hirschrückensteak auf Spätburgunderjus *** Kartoffel-Raubritterkäse-Gratin mit wildem Brokkoli ***

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Hagen

Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen kann man im Landgasthof Hagen folgende Köstlichkeiten genießen: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit Speck & Champignons *** Parmesan Gnocchi mit Rucola & Kirschtomaten *** Saltimbocca vom Schweinefilet an Weißweinsauce mit Kartoffel Mille feuille *** 

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Raubacher Höhe"

Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent

Während der Odenwälder Kartoffelwochen  bieten wir folgende Kartoffelspezialitäten an: ***  “Rossäpfel (Hackbällchen) im Heu (Sauerkraut) oder im Gras (Endiviensalat)” *** Kartoffelpfännchen mit Gorgonzolasoße gratiniert *** Kartoffelknödel mit frischen Pilzen in Rahm ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Zum deutschen Kaiser"

Kriemhildstr. 12, 64385 Reichelsheim

Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" bietet zu den Odenwälder Kartoffelwochen folgende Köstlichkeiten an: *** Rindfleisch mit Meerrettich, Kartoffel und süß-saurem Obst *** Sauerbraten von unserem Weiderind, Knödel und Rotkohl *** Kartoffel-Lauch-Gratin mit buntem Salat ***

Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Zum Löwen"

Mainstraße 76, 64747 Breuberg

Während der Odenwälder Kartoffelwochen serviert Ihnen das Küchenteam des Landgasthofs „Zum Löwen“ folgende Köstlichkeiten: Kartoffelspätzle mit Nibelungenkäse überbacken und Pesto *** Ofenkartoffel mit Chili sin Carne überbacken *** Breuberger “Kanonenkugel” auf Rahmwirsing mit Kartoffel-Gemüse-Bällchen ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Dornröschen"

Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen gibt es im Dornröschen folgende Leckerbissen: *** Kartoffel-Apfelwein-Suppe mit Röstzwiebeln *** Wildschweinbraten in Rosmarinsoße mit "Balleklöß" *** Gratin von Kartoffeln und Wirsing mit Hüttenthaler Käse überbacken ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Das Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube" präsentiert Odenwälder Küche auf ganz andere Art: kreativ und pfiffig. Spezialität des Hauses sind sortenreine Apfelweine.

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Zum Löwen"

Zeller Str. 2, 64753 Brombachtal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen gibt es im Gasthaus Zum Löwen raffinierte Köstlichkeiten, die Kartoffel und Lamm ins verdiente Rampenlicht stellen.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Berghof"

Forststraße 44, 64385 Reichelsheim

Unsere Spezialitäten zu den Odenwälder Kartoffelwochen: *** Kartoffel-Kürbis-Ravioli auf Pfifferling-Ragout dazu Salat *** Hüttenthaler Lachsforelle in der Kartoffelkruste an Blattspinat *** Hausgemachte Kartoffel-Bratwurst auf Kartoffel-Lauch-Gemüse

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant Kuralpe Kreuzhof

Kuralpe 2, 64686 Lautertal

Das Restaurant Kuralpe Kreuzhof bietet zu den Odenwälder Kartoffelwochen folgende Köstlichkeiten  an: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit hausgemachter Blutwurst *** Kuralp‘sche Hamburger mit Rindfleisch und Kochkäse, dazu Süßkartoffelpommes und Salat *** Kartoffelauflauf mit Sauerkraut, hausgemacher Bratwurst, Schmand und Käse überbacken, dazu Salat ***

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Zur Post"

Hauswiesenweg 16, 64732 Bad König

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen serviert Ihnen das Team der Post folgende Köstlichkeiten: *** Kartoffelrösti mit hausgebeiztem Rote-Beete-Lachs mit Baby-Spinat-Salat und Feta-Dressing *** Ochsenbäckchen auf Kräuter-Kartoffelstampf mit Baby-Möhren und einer Rotweinjus *** Warme Kartoffel-Quark-Küchlein mit Joghurtreis und Sahnehaube

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Stangs Küche

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Anlässlich der diesjährigen Odenwälder Kartoffelwochen zaubert Stangs Küche folgende Köstlichkeiten für Sie: *** Odenwälder Lachsforelle mit "Café Arabica" gebeizt und “Grie Soss” *** Spieß vom Odenwälder Lammfilet auf Gemüsecouscous und Thymianjus *** Odenwälder Kochkäse auf Kartoffelrösti mit sautiertem Gemüse

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Waldgaststätte "Zum Habermannskreuz"

Habermannskreuz 1, 64711 Erbach

Auf folgende eigens für die Odenwälder Kartoffelwochen kreierten Gerichte dürfen Sie sich im wunderschönen Ambiente des Gasthofs “Zum Habermannskreuz” freuen: ***  Kartoffelgemüse mit Wildbratwurst *** Kartoffelrösti mit Räucherlachs und Dill-Kräuter-Creme *** Himmel und Erde mit Blutwurst ***

Restaurant

Treuschs Genussabend “Lamm, Ziege und andere heimliche Stars”

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen werden bei Treuschs Schwanen folgende Kreationen serviert: * Odenwälder Kartoffelsushi mit Lachsforellenkaviar* Dreierlei Kartoffelsuppe mit Haselnusskrapfen* Kartoffel-Wildkrautwickel in Backpflaumensoße mit Kartoffelplätzchen

Sa., 14.06.2025

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

Beer garden Event Food Establishment Food Event Restaurant

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Ein leckeres Kartoffel-Rezept vom Odenwald-Gasthaus Johanns-Stuben.

Main course Boil Vegetarian, Regional, German

Recipe

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead