Startseite  |  Odenwälder Kartoffelwochen  |  detail

erstellt am 21.07.2020

Kartoffelsorten

Wer sich bewußt für den Einkauf regionaler Produkte entscheidet, der steht oft vor der Frage, zu welcher Kartoffelsorte er beim Einkauf auf dem Bauernhof oder im Hofladen greifen soll. Unsere kleine Kartoffelkunde soll die Entscheidung erleichtern.

Der Verbrauch von frischen Kartoffeln geht immer mehr zurück. Zu verlockend ist der Griff zu Halbfertig- oder Fertigprodukten. Pommes aus der Tiefkühltruhe sind schnell zubereitet, ebenso wie Kartoffelpuffer oder Klöße.

Wer sich aber entscheidet, sein Kartoffelpüree, den Kartoffelsalat oder die Kartoffelpuffer selbst zuzubereiten, steht oft ratlos vor den verschiedenen Kartoffelsorten. Welche Sorte passt zu welchem Gericht? Wir haben kurzerhand bei Familie Arras nachgefragt, welche Kartoffeln auf ihrem Hof im Odenwald angebaut werden.

Karoffelsorte Princess 
Princess ist eine frühe, festkochende Kartoffelsorte. Sie hat eine dunkelgelbe Fleischfarbe, ovale Knollen und eine genetzte Schale. Der Stärkegehalt liegt auf unterem Niveau, was die festkochende Eigenschaft garantiert. Geeignet ist diese Kartoffel für Salate.

Kartoffelsorte Marabel 
Marabel ist eine frühe, vorwiegend fest kochende Kartoffelsorte. Sie wurde im Odenwald auf dem Kohlbacher Hof von Familie Böhm gezüchtet. Von Marabel heißt es in der Sortenbeschreibung, dass sie eine gelbe und reine Fleischfarbe hat, über eine schöne, ansprechende Knollenform verfügt, sehr ertragreich ist und gute Speisequalität aufweist. Damit steht einem Kartoffelgenuss nichts mehr im Wege.

Kartoffelsorte Laura 
Laura gehört zu den mittelfrühen, vorwiegend festkochenden Kartoffeln. Sie ist rotschalig und hat eine langovale Form. Laura eignet sich besonders gut für Pommes frites. Darüber hinaus wird ihr ein angenehm kräftiger Geschmack bescheinigt.

Kartoffelsorte Linda
Linda gehört zu den festkochenden Kartoffelsorten, die sich aber während der Lagerung zu mehligen einer mehligen Kartoffel verändert. Sie gilt als sehr aromatisch und hat ein tiefgelbes Fruchtfleisch. Um Linda ist ein mehrjähriger Rechtsstreit um die Zulassung als Kartoffelsorte entbrannt. Das dürfte die Kartoffelfreunde, insbesondere die Liebhaber von mehligeren Kartoffeln kaum stören.

Kartoffelsorte Agila
Agila ist eine frühe, mehlige und festkochende Kartoffel. Sie hat langovale Knollen, eine hellgelbe Farbe und hellgelbes Fleisch. Auch Agila wird gern für die Herstellung der beliebten Pommes frites genutzt. Ihr Geschmack wird als angenehm und fein beschrieben.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Landgasthof "Zum deutschen Kaiser"

Kriemhildstr. 12, 64385 Reichelsheim

Der Landgasthof "Zum deutschen Kaiser" bietet zu den Odenwälder Kartoffelwochen folgende Köstlichkeiten an: Rindfleisch mit Meerrettich, Kartoffel und süß-saures Obst (von unserem Weiderind) ***Sauerbraten von unserem Weiderind, Knödel und Rotkohl *** Kartoffel-Lauch-Gratin mit buntem Salat *** Am 14.09, 21.09. und 28.09. ab 12:00 Uhr: Samstags wird die Gass gekehrtKartoffelsupp mit Hefekuchen bis zum Platzen 12,-- €

Food Establishment Restaurant

Waldgaststätte "Zum Habermannskreuz"

Habermannskreuz 1, 64711 Erbach

Auf folgende eigens für die Odenwälder Kartoffelwochen kreierten Gerichte dürfen Sie sich im wunderschönen Ambiente des Gasthofs “Zum Habermannskreuz” freuen: *** Kartoffelrösti mich Räucherlachs und Dilldipp *** Kartoffelsuppe mit geräucherter Blutwurst *** Rehrücken im Kartoffelmantel mit Pilzragout und Blattsalat

Restaurant

Apfelweinhaus "Schwarzer Adler"

Am Marktplatz 5, 64720 Michelstadt

Während der 34. Odenwälder Kartoffelwochen verwöhnt Sie das Küchenteam des Apfelweinhaus Schwarzer Adler zum Odenwälder Apfelwein mit folgenden drei Köstlichkeiten:  *** Smashed Potatoes mit Hüttenthaler Zickli an Kürbisrelish und buntem Salat *** Kartoffelrösti mit dreierlei von der Odenwälder Lachsforelle an Gurkensalat und Apfelmeerrettich *** Kartoffel-Kürbis-Stampf mit hausgemachter Wildschweinfrikatelle an Apfelsenf und buntem Salat

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Bauernhof Albrecht

Marktstraße 48, 64401 Groß-Bieberau

Familie Albrecht bietet neben Kartoffeln aus dem eignen Anbau, Eier aus dem Hühnermobil und weitere regionale Produkte im Hofladen an.

Direct marketer

Gasthaus "Zur Schmelz"

Obere Siegfriedstraße 20, 64756 Mossautal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bieten wir folgende Gerichte an:  Odenwälder Kartoffelbrambel: Gestampfte Kartoffeln und Äpfel, darauf gebratene Blutwurst, Speck und Zwiebeln ***   Odenwälder Kartoffelschneck‘ am Salatbeet *** Odenwälder Kartoffelkreppel, gefüllt mit „Zwatschge“ auf Vanillesoße

Gluten Free, Lactose free, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthaus “Die Linde”

Darmstädter Str. 2, 64407 Fränkisch-Crumbach

Im "Haus der Bratkartoffeln" gibt es zu den Odenwälder Kartoffelwochen: *** Kartoffel-Kräuter-Plätzchen mit Waldpilzragout und Salatteller *** Dreierlei Knödel mit zerlassener Butter, Parmesan und Salatteller *** Wildgulasch mit Kartoffelknödeln und Apfelrotkohl ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Gasthof "Zum Laudenauer Tal"

Gumpener Straße 59, 64385 Reichelsheim

Der Genussvorschlag des Gasthauses zu den Odenwälder Kartoffelwochen: Lauremer "gebratene Halwe" mit Allerlei aus dem Garten (vegan) *** Hausgemachte Kartoffel-Gnocchi auf geschmortem Spitzkohl und Dijonsenf-Soße *** Laudenauer Kartoffelgratin und Gartenwirsing an geschmorter Schweineschulter in Altbiersoße ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Hofgut Rodenstein

An der Burgruine, 64385 Reichelsheim

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bietet Ihnen das Küchenteam des Hofgut Rodenstein folgende Gerichte: Rindersauerbraten mit hausgemachten Kartoffelklößen, dazu Apfelrotkohl *** Hausgemachte Kartoffelklöße gefüllt mit veganem Hack auf Pflaumensauce, dazu Salat *** Hausgemachte gefüllte Kartoffelhälften mit Hackfleisch auf Lauchsauce, dazu Salat

Beer garden Restaurant

Landgasthof Brunnenwirt "Zum Meenzer"

Darmstädter Str. 43 - 49, 64405 Fischbachtal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bieten wir unseren Gästen folgende Köstlichkeiten rund um die Kartoffel: Brunnenwirts Kartoffel-Cordon-bleu-Variationen *** Wildbratwurst auf Kartoffelrösti mit Birne, Preiselbeeren und Rodensteiner Käse überbacken *** Kartoffelschmarrn mit Rotweinzwetschgen und Vanilleeis ***

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Grüner Baum"

Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent

Die Familien Denniger bieten folgende Gerichte zu den Odenwälder Kartoffelwochen an:Kartoffelcrêpe mit Odenwälder Lachsforelle und Frischkäse, Salatbouquet an Apfel-Meerrettich-Dressing *** Zartes Kalbsrückensteak an Rotweinjus mit Kartoffel-Pastinaken-Stampf und violettem Kartoffelpüree *** Hausgemachte Kartoffeltaschen gefüllt mit Odenwälder Raubritterkäse auf Rahmwirsing ***

țțțsuperior

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof Hagen

Güttersbacher Straße 6, 64689 Grasellenbach

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen kann man im Landgasthof Hagen folgende Köstlichkeiten genießen: Zanderfilet unter der Kartoffelkruste auf feinem Lauchgemüse in Keta-Kaviar-Schnittlauchsauce *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit Speck und Champignons *** Kartoffelrösti mit Rahmchampignons und Ruccolasalat *** 

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Raubacher Höhe"

Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent

Während der Odenwälder Kartoffelwochen  bieten wir folgende Kartoffelspezialitäten an: unsere bekannten “Rossäpfel im Heu oder im Gras” *** Kartoffelkürbissuppe *** Kartoffelknödel mit Waldpilzen in Rahm ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Landgasthof "Zum Löwen"

Mainstraße 76, 64747 Breuberg

Während der Odenwälder Kartoffelwochen serviert Ihnen das Küchenteam des Landgasthofs „Zum Löwen“ folgende Köstlichkeiten: Kartoffelspätzle mit Nibelungenkäse überbacken und Pesto *** Ofenkartoffel mit Chili sin Carne überbacken *** Breuberger “Kanonenkugel” auf Rahmwirsing mit Kartoffel-Gemüse-Bällchen ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Dornröschen"

Annelsbacher Tal 43, 64739 Höchst

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen gibt es im Dornröschen folgende Leckerbissen: Kartoffel-Apfelwein-Suppe mit Röstzwiebeln ***Wildschweinbraten in Rosmarinsoße mit "Balleklöß" ***Gratin von Kartoffeln und Wirsing mit Hüttenthaler Käse überbacken ***

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Das Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube" präsentiert Odenwälder Küche auf ganz andere Art: kreativ und pfiffig. Spezialität des Hauses sind sortenreine Apfelweine.

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Odenwald-Gasthaus "Zum Löwen"

Zeller Str. 2, 64753 Brombachtal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen gibt es im Gasthaus Zum Löwen folgende Kreationen: Mit Hackfleisch gefüllte Kartoffelpäckchen *** Kartoffel-Rosmarin-Krusteln mit roten Linsen *** Süße Schupfnudel auf Pflaumenkompott *** 

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Berghof"

Forststraße 44, 64385 Reichelsheim

Unsere Spezialitäten zu den Odenwälder Kartoffelwochen: Kartoffelknödel mit geräucherten Schweinebäckchen gefüllt auf Rahmsauerkraut ••• Kross gebratenes Zanderfilet auf kartoffel-Risotto dazu Salat ••• Kartoffel-Ravioli mit einer Edelpilzfüllung isn Steinpilzrahm dazu Salat

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant Kuralpe Kreuzhof

Kuralpe 2, 64686 Lautertal

Das Restaurant Kuralpe Kreuzhof bietet zu den Odenwälder Kartoffelwochen folgende Köstlichkeiten  an: *** Odenwälder Kartoffelsuppe mit hausgemachter Blutwurst *** Kuralpsche Hamburger mit Rinderfleisch und Kochkäse, dazu Süßkartoffelpommes und Salat *** Kartoffelauflauf mit Sauerkraut, hausgemacher Bratwurst, Schmand und Käse überbacken, dazu Salat

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Restaurant "Zur Post"

Hauswiesenweg 16, 64732 Bad König

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen serviert Ihnen das Team der Post folgende Köstlichkeiten: *** Kartoffelrösti mit hausgebeiztem Rote-Beete Lachs mit Baby-Spinat Salat und Feta-Dressing *** Ochsenbäckchen auf Kräuter-Kartoffelstampf mit Baby-Möhren und einer Rotweinjus *** Warme Kartoffel-Quark Küchlein mit Joghurtreis und Sahnehaube

Vegetarian, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Ristorante Bianco Nero

Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen bietet das Bianco Nero folgende Köstlichkeiten an: Odenwaldkartoffel-Pavé mit Tartar Piemontese vom Odenwaldrind *** Gnocchi mit Salsiccia piccante an lila Kartoffelcreme *** Kartoffelpürree  zu Spareripps mit Kartoffelkrokant und Zwetschgen-Chutney ***

Italian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Stangs Küche

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Anlässlich der diesjährigen Odenwälder Kartoffelwochen zaubert Stangs Küche folgende Köstlichkeiten für Sie: *** Odenwälder Lachsforelle mit "Café Arabica" gebeizt und “Grie Soss” *** Spieß vom Odenwälder Lammfilet auf Gemüsecouscous und Thymianjus *** Odenwälder Kochkäse auf Kartoffelrösti mit sautiertem Gemüse

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Brauereigasthof Schmucker

Hauptstraße 91, 64756 Mossautal

Zu den Odenwälder Kartoffelwochen haben sich Markus Fritsch und sein Team folgende Leckereien für Sie erdacht: Kartoffelstrudel mit Kräuterdipp an Salatbouquet *** Würziges Kartoffelcurry (vegan) *** Ofenkartoffel mit Sauerrahmdipp und Lachsstreifen an Salatbouquet

Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Inn Restaurant

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Ein leckeres Kartoffel-Rezept vom Odenwald-Gasthaus Johanns-Stuben.

Main course Boil Vegetarian, Regional, German

Recipe

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead